
NEUER TERMIN - Glaubensvielfalt und Kulturelle Bildung? Werte - Ethik - Transparenz
VeranstaltungenDie Programmbegleitende QualitĂ€tsentwicklung PROQUA âKultur macht stark. BĂŒndnisse fĂŒr Bildungâ der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW lĂ€dt alle Interessierten herzlich ein an der Fachkonferenz am 17.01.2021âŠ

ProjektprÀsentation "Mein Land - Meine Zukunft - Sehen, hören und erleben"
VeranstaltungenDie Jugendpflege 4.0 der Stadt Reichelsheim prĂ€sentiert das Projekt âMein Land - Meine Zukunft - Sehen, hören und erlebenâ. Seit 01.02.2021 wird dieses gemeinsam mit den BĂŒndnispartnern Ohinga e.V. und dem NABU Kreisverband Wetterau e.V.âŠ

Fachkonferenz "Nachhaltige Zukunftsgestaltung durch Kooperation"
VeranstaltungenNachhaltige Zukunftsgestaltung durch Kooperation: Umweltbildung und Kulturelle Bildung zusammendenken Kulturelle Bildung befĂ€higt junge Menschen, gestalterisch aktiv zu werden. Umweltbildung wiederum fördert einen verantwortungsbewusstenâŠ

Fachkonferenz "Religion und Kulturelle Bildung? Werte - Ethik - Transparenz"
VeranstaltungenDie Programmbegleitende QualitĂ€tsentwicklung PROQUA âKultur macht stark. BĂŒndnisse fĂŒr Bildungâ der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW lĂ€dt alle Interessierten herzlich ein an der Fachkonferenz am 22.11.2021âŠ

Gute Aussichten! âKultur macht starkâ 2022
VeranstaltungenInformationsveranstaltungen zu letzten Antragsmöglichkeiten und ProjektzeitrĂ€umen im Rahmen der zweiten Förderphase des Bundesförderprogramms âKultur macht stark. BĂŒndnisse fĂŒr Bildungâ Das Bundesministerium fĂŒr Bildung und ForschungâŠ

Fachkonferenz "Erfolgreich verbunden? Potenziale analog-digitaler Vernetzung in lokalen Bildungslandschaften" am 03.11.2021
VeranstaltungenDie Programmbegleitende QualitĂ€tsentwicklung PROQUA âKultur macht stark. BĂŒndnisse fĂŒr Bildungâ der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW lĂ€dt alle Interessierten herzlich ein zur nĂ€chsten Fachkonferenz am 03.11.2021âŠ


Digitale Informationsveranstaltung Saarland (10.09.2021)
VeranstaltungenAm 10. September 2021 veranstaltet die Servicestelle âKultur macht starkâ Saarland von 11:00 â 12:00 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung. Sie erhalten einen Ăberblick ĂŒber das Gesamtprogramm âKultur macht starkâ und anschlieĂendâŠ

PROQUA-Fachkonferenz "Globale Perspektiven in der Kulturellen Bildung"
VeranstaltungenTermin: 05.10.2021, 9:00 - 16:00 Uhr
Ort: Jugendherberge Frankfurt, Deutschherrnufer 12, 60594 Frankfurt a. M. KĂŒnste und die Begegnung mit anderen Kulturen ermöglichen Perspektivwechsel. Die internationalen Kontexte von Kunstwerken, Musik,âŠ

Young Images YouTube Workshop
VeranstaltungenIn den Hamburgischen Herbstferien veranstaltet Young Images - Verein fĂŒr Medien und Bildung e.V. einen YouTube-Workshop vom 04.10. â 8.10. 2021 (tĂ€glich 10:00 - 16:00 Uhr). Alle Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie unterâŠ

Online-Fachkonferenz: Access for all!
VeranstaltungenInklusion und digitale Kulturelle Bildung 17.06.2021, 09:30 - 13:45 Uhr Inklusion und Digitalisierung gehören zu den drĂ€ngenden Herausforderungen und Handlungsfeldern in der schulischen und auĂerschulischen Bildungspraxis. In beidenâŠ

Online-Fachkonferenz: Es lebe der Unterschied?!
VeranstaltungenLokal-regionale IdentitÀten und Kulturelle Bildung in lÀndlichen RÀumen
10.06.2021, 09:30 - 13:45 Uhr Der demographische und digitale Wandel fĂŒhrt zu VerĂ€nderungen in lĂ€ndlichen Regionen. Neben strukturellen AusdĂŒnnungen kulturellerâŠ

digitale Infoveranstaltung: mit âKultur macht stark" in die Ferien (12.05.2021)
VeranstaltungenDie Corona-Pandemie verlangt der Gesellschaft einiges ab, vor allem Kindern und Jugendlichen, denen es schwerfĂ€llt, auf Kontakte zu Gleichaltrigen zu verzichten. Die Akteur*innen im Programm âKultur macht starkâ haben stets kreative LösungenâŠ

Livestream: Programmkonferenz âKultur macht stark: Chancen, Teilhabe, Perspektivenâ
VeranstaltungenLive und ohne Anmeldung: Am 21. April 2021 findet die digitale Programmkonferenz mit Bundesbildungsministerin Anja Karliczek statt. Der Livestream findet von 11:30 bis 13:30 Uhr mit spannenden Interviews und einer Podiumsdiskussion statt. LivestreamâŠ

Programmkonferenz "Kultur macht stark: Chancen, Teilhabe, Perspektiven" (21.04.2021)
VeranstaltungenWas hat sich bewĂ€hrt? Was ist in der nĂ€chsten Zukunft geplant? Am 21. April 2021 findet die digitale Programmkonferenz mit Bundesministerin Karliczek statt. VortrĂ€ge, Interviews und eine Podiumsdiskussion werden live und ohne Anmeldung gestreamt. NachâŠ