
Fachtagung âKulturelle Bildungskooperationen in lĂ€ndlichen RĂ€umenâ
VeranstaltungenDie Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) freut sich, Sie zu der Fachtagung âKulturelle Bildungskooperationen in lĂ€ndlichen RĂ€umenâ am 25. und 26. Juni 2025 im Kulturzentrum Pavillon in Hannover einladen zu können. LĂ€ndlicheâŠ

„Kultur macht stark“ in lĂ€ndlichen RĂ€umen: Potenziale entwickeln, Perspektiven schaffen
VeranstaltungenSehr geehrte Damen und Herren, in wenigen Wochen findet die digitale Infoveranstaltung âKultur macht starkâ in lĂ€ndlichen RĂ€umen: Potenziale entwickeln, Perspektiven schaffen statt. Gerne möchten das Team von "Kultur macht stark" undâŠ

Ein Jahr Projektförderung von 3 OF A KIND
VeranstaltungenAm Montag 28.04. werden ab 15:30 im Kulturhaus Peter Edel in WeiĂensee in 3h Programm 100 Filme prĂ€sentiert. Es gibt insgesamt drei Blöcke je eine Stunde Programm.

Fachkonferenz MĂŒnchen: Spielend Demokratie lernen
VeranstaltungenKreativ, zeitsparend oder gefĂ€hrlich? Wie kann Kulturelle Bildung KĂŒnstliche Intelligenz (KI) nutzen, ohne kreative Entscheidungen aus der Hand zu geben â sei es fĂŒr groĂe oder kleine Kulturschaffende? In dieser Online-Reihe können Sie mit unterschiedlichen Anwendungen zu kĂŒnstlerischen Themen experimentieren...

Kunst X Algorithmen: KI als kreatives Tool in der Kulturellen Bildung
VeranstaltungenKreativ, zeitsparend oder gefĂ€hrlich? Wie kann Kulturelle Bildung KĂŒnstliche Intelligenz (KI) nutzen, ohne kreative Entscheidungen aus der Hand zu geben â sei es fĂŒr groĂe oder kleine Kulturschaffende? In dieser Online-Reihe können Sie mit unterschiedlichen Anwendungen zu kĂŒnstlerischen Themen experimentieren...

Fachkonferenz Fakten statt Fakes: Medien- und Demokratiekompetenz stÀrken
VeranstaltungenâWer einmal lĂŒgt, dem glaubt man nichtâŠ?â FrĂŒher ein Sprichwort, heute ein Problem: Falschinformationen dienen oft strategischen, meist antidemokratischen Zielen. Die Fachkonferenz beleuchtet Mechanismen von Desinformationen und entlarvt dahinterstehende Strategien...


IDA-Training âAntisemitismuskritik und Rassismuskritik verbinden â fachliche UnterstĂŒtzung fĂŒr die Bildungsarbeitâ
VeranstaltungenVom 25. bis 26. MĂ€rz findet ein weiteres digitales IDA-Training mit dem Thema âAntisemitismuskritik und Rassismuskritik verbinden â fachliche UnterstĂŒtzung fĂŒr die Bildungsarbeitâ statt. Die Veranstaltung baut auf einem umfangreichen Kurskonzept auf, das IDA fĂŒr den Deutschen Volkshochschul-Verband (DVV) mit Fokus auf die Jugend(verbands)arbeit erarbeitet hat.

„Kultur macht stark“ in Schule und Ganztag: Partnerschaften und Perspektiven
VeranstaltungenDas Team von âKultur macht starkâ lĂ€dt Sie zur digitalen Infoveranstaltung âKultur macht stark in Schule und Ganztag: Partnerschaften und Perspektivenâ am 26. September 2024 ein. Von 14 bis 16 Uhr informiert das Bundesministerium fĂŒr Bildung und Forschung ĂŒber die Möglichkeiten, die sich Schulen und GanztagstrĂ€gern im Programm âKultur macht stark. BĂŒndnisse fĂŒr Bildungâ bieten.

Stadt â Land â Kultur! Gemeinsam mit âKultur macht starkâ Kulturelle Bildungsangebote in lĂ€ndlichen RĂ€umen gestalten
VeranstaltungenDie Veranstaltung am 16. September 2024 informiert ĂŒber die Förderbedingungen des Bundesprogramms im Allgemeinen und seine Besonderheiten zur UnterstĂŒtzung der kulturellen Bildungsarbeit im lĂ€ndlichen Raum, vermittelt hilfreiche Praxistipps und stellt Beispiele gelungener BĂŒndnisarbeit vor.

Stammtische 2. JahreshÀlfte (digital)
VeranstaltungenMit den regelmĂ€Ăig stattfindenden, einstĂŒndigen Stammtischen wollen wir Projekten einen Raum bieten, sich ĂŒberregional untereinander kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und Highlights oder auch Herausforderungen zu teilen. Gerne beantwortet das MeinLand-Team auch konkrete Fragen, die sich innerhalb der Projektumsetzung, -dokumentation und -abrechnung stellen. Wir freuen uns auf rege Teilnahme!

WORKSHOPREIHE IM FABRIKTHEATER MOABIT
Veranstaltungen Das Projekt MOABIT UNITED ist eine Workshopreihe fĂŒr Kinder und Jugendliche von 12 bis 18 Jahre, die sich fĂŒr Medien, die Veranstaltungsbranche, performative und visuelle KĂŒnste interessieren.Anhand der WORKSHOPS vermitteln wir die verschiedenenâŠ

20 Fristen fĂŒr 25: Alle „Kultur macht stark“ Fristen fĂŒr 2025
VeranstaltungenAm 11.06.2024 in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr findet unter dem Titel "20 Fristen fĂŒr 25" eine digitale Informationsveranstaltung der bundesweiten Beratungs- und Servicestellen âKultur macht stark. BĂŒndnisse fĂŒr Bildungâ statt. Anmeldung bitte bis 10.06.2024 um 12 Uhr unter folgendem Link: https://forms.office.com/e/4fd3uTNY5F ...

Stammtisch April & Mai (digital)
VeranstaltungenMit den regelmĂ€Ăig stattfindenden, einstĂŒndigen Stammtischen wollen wir Projekten einen Raum bieten, sich ĂŒberregional untereinander kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und Highlights oder auch Herausforderungen zu teilen. Gerne beantwortet das MeinLand-Team auch konkrete Fragen, die sich innerhalb der Projektumsetzung, -dokumentation und -abrechnung stellen. Wir freuen uns auf rege Teilnahme!

Online-Fachkonferenz: Demokratische Kultur
Veranstaltungen14. Mai - 10:00 bis 14:00
Zurzeit erleben wir auf vielen Ebenen emotionale Auseinandersetzungen ĂŒber gesellschaftliche DiversitĂ€t und Meinungsvielfalt. Dabei geht es auch darum, wie wir respektvoll miteinander umgehen können. Dies ist ebenso eine kulturelle Frage. Was braucht es, damit eine Gemeinschaft...