Am: 6. MĂ€rz | 13. MĂ€rz | 3. April 2025

Um: jeweils 16:00-18:00 Uhr

Wo: online

Kunst X Algorithmen: KI als kreatives Tool in der Kulturellen Bildung

Dreiteilige Online-Reihe: 6. MĂ€rz | 13. MĂ€rz | 3. April 2025

Kreativ, zeitsparend oder gefĂ€hrlich? Wie kann Kulturelle Bildung KĂŒnstliche Intelligenz (KI) nutzen, ohne kreative Entscheidungen aus der Hand zu geben – sei es fĂŒr große oder kleine Kulturschaffende? In dieser Online-Reihe können Sie mit unterschiedlichen Anwendungen zu kĂŒnstlerischen Themen experimentieren. Sie erkunden, wo KI-Tools den kreativen Prozess sinnvoll unterstĂŒtzen und wo ihre Grenzen liegen. Die Reihe richtet sich an FachkrĂ€fte und Interessierte aus Kultureller Bildung, Kitas, Schulen und Ganztagsbetreuung.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Die zweistĂŒndigen, kostenfreien Module der Online-Reihe können einzeln oder zusammen gebucht werden. Daher bitten wir fĂŒr jeden Termin um eine gesonderte Anmeldung.

Die Fortbildungen werden von PROQUA angeboten.
PROQUA ist ein vom Bundesministerium fĂŒr Bildung und Forschung gefördertes Projekt der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW und leistet die fachpĂ€dagogische Begleitung des bundesweiten Förderprogramms.

Das Projekts richtet Fachkonferenzen zu aktuellen Querschnittsthemen der Kulturellen Bildung aus, die Qualifizierung, Vernetzung und den Fachaustausch fördern. Die Veranstaltungen von PROQUA finden im gesamten Bundesgebiet statt, richten sich in erster Linie an

FachkrÀfte und Interessierte aus Kultureller Bildung, Kitas, Schulen und Ganztagsbetreuung, stehen allen Interessierten offen und sind kostenfrei.

Weitere Informationen: www.proqua-kms.de

6. MĂ€rz 2025, 16 – 18 Uhr
Schreibexperimente mit KI
: Texten und texten lassen
zur Anmeldung

13. MĂ€rz 2025, 16 – 18 Uhr
Kreatives Arbeiten mit Bild-KI – Von der Idee zum bewegten Bild
zur Anmeldung

3. April 2025, 16 – 18 Uhr
Rechtsfragen: Was ist erlaubt beim Einsatz von KI als kreatives Tool?
zur Anmeldung