Fachtagung „Kulturelle Bildungskooperationen in ländlichen Räumen“
Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) freut sich, Sie zu der Fachtagung „Kulturelle Bildungskooperationen in ländlichen Räumen“ am 25. und 26. Juni 2025 im Kulturzentrum Pavillon in Hannover einladen zu können.
Ländliche Räume bieten besondere Chancen für Kulturelle Bildung: enge soziale Netzwerke, engagierte Akteur*innen vor Ort und Raum für innovative Modelle. Auf unserer Fachtagung kommen Multiplikator*innen aus den Bündnissen für Bildung im Förderprogramm „Künste öffnen Welten“ zusammen, um gemeinsam zu erarbeiten, wie diese Potenziale genutzt und weiterentwickelt werden können. In Werkstätten, Workshops, kreativen Präsentationen und einem Podiumsgespräch widmen wir uns Themen wie Inklusion, Ehrenamt, geschlechtlicher und sexueller Vielfalt, mentaler Gesundheit, rassismuskritischer Bildungsarbeit und kommunaler Vernetzung. Im Mittelpunkt stehen der kollegiale Austausch, die Vernetzung und das gemeinsame Weiterdenken Kultureller Bildung in ländlichen Räumen. Die Veranstaltung wird begleitet von einer Gruppe junger Menschen, die ihre Perspektive auf das Thema einbringt.
Eine Kurzversion des Programms finden Sie hier (PDF). Zur Einwahl in die Workshops und Werkstätten wird Ihnen nach Anmeldung ein separater Link zur Verfügung gestellt.
Unterkunft und Verpflegung werden für Sie durch die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung gestellt. Pro Person können wir Fahrtkosten für bis zu einer Höhe von 130 Euro erstatten. Nähere Informationen dazu finden Sie im Anmeldeformular. Sollten Sie mit mehr als zwei Personen aus Ihrem Bündnis an der Tagung teilnehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte.
Für die Fachtagung anmelden, können Sie sich bis zum 01. Juni 2025 unter folgendem Link: https://bkj.nu/969564.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!