Art der Workshops
Video
Multimedia
PrÀsentation
Ort
Potsdam (Brandenburg)
Dauer
MĂ€rz 2023 – Dez. 2025
Förderung
MeinLand (2023-2025)
Projektbeschreibung
In diesem Gesamtprojekt werden 12 Einzelprojekte / Multimedia Workshops sowie Vorbereitungsworkshops (Workshops je 30 Stunden) im Gesamtzeitraum 2023-2025 realisiert. Das Projekt besteht aus einer Reihe von 3 Multimedia Workshops und einem Vorbereitungsworkshop sowie einer öffentlichen Abschlussveranstaltung / FilmvorfĂŒhrung (separater Termin) pro Jahr.
Die einzelnen Workshops bauen methodisch aufeinander auf, sind aber inhaltlich in sich geschlossene Einzelprojekte mit identischer Zielstellung: die Produktion und PrÀsentation eines Films.
Das ĂŒbergeordnete Ziel des BĂŒndnisses, ist die Förderung und StĂ€rkung der Medienkompetenz von bildungsbenachteiligten Jugendlichen durch die ĂŒbergreifende und langfristige Zusammenarbeit der BĂŒndnispartner im Bereich Medienbildung. Das umfangreiche Workshop-Programm zielt auf die Entfaltung der KreativitĂ€t und der Selbstwahrnehmung der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen ab.
Sie entwickeln dabei die FÀhigkeit, sich selbst und ihr Umfeld zu reflektieren, sowie die Kompetenz, kulturgeschichtliche und gesellschaftliche ZusammenhÀnge beurteilen und in ein Wertesystem einordnen zu können. Gefördert wird die Selbstreflexion und schöpferische Auseinandersetzung der Jugendlichen mit ihrer Lebenswelt mit Hilfe der digitalen Medien (Medienkompetenz).
Wir rechnen nicht mit einer festen Kerngruppe. Wir möchten vielen unterschiedlichen Jugendlichen die Möglichkeit an der Teilnahme ermöglichen. Die Themen kommen aus dem Lebensumfeld und dem Sozialraum der Jugendlichen. Dabei steht die Entwicklung der Potenziale der Jugendlichen im Mittelpunkt. Auch die Anerkennungskultur von Migration und Vielfalt wird damit gestĂ€rkt und Zukunftsperspektiven fĂŒr die Zielgruppe aufgezeigt.
Die Landeshauptstadt Potsdam, mit ihren geschichtstrĂ€chtigen Orten und zahlreichen Kultureinrichtungen wird zum Drehort, um bildungsbenachteiligten Jugendlichen Kunst, Kultur und Geschichte nĂ€herzubringen und sie dafĂŒr zu begeistern. Ziel ist die Gestaltung / Produktion eines Films pro Workshop.
Meine Stadt, mein Land, meine Geschichte. Das erarbeiten eines Films mit den persönlichen Themen der Jugendlichen gewĂ€hrleistet einen kĂŒnstlerischen und emotionalen Zugang zu diesen!