Projekt-Förderantrag stellen
Anträge mit einem potentiellen Förderzeitraum von 01.07.2023 bis 31.12.2025 können bis zum 02.05.2023 eingereicht werden.
Bewerben Sie sich dann mit Ihrem Projekt, wenn Sie von 2023 bis 2025 Medienworkshops (z.B. Schreib‐ oder Fotoworkshops, Video‐, Audio‐ oder Multimediaworkshops) und Ausstellungen entwickeln und mit 12 bis 18 jährigen bildungsbenachteiligten Jugendlichen realisieren möchten. Ob Zeitzeugeninterviews, das Erstellen von Kurzfilmen zu brisanten Themen, Multimediashows zum Kiez, Stadterkundungen mit der Kamera, szenische Drehbücher oder ganze Romane – sowohl in der inhaltlichen Gestaltung, der Themenwahl, in der Zusammensetzung der Bündnisse zeigte sich in den ersten 10 Jahren eine breite Vielfalt. Stellen Sie uns nun Ihre neue Projektidee vor!
Rufen Sie uns gerne an und schildern Sie uns Ihre Projektidee. Bitte senden Sie uns unaufgefordert keine Konzepte zu und starten Sie bitte auch keinen Antrag, bevor Sie nicht mit uns gesprochen und sich mit uns über den weiteren Ablauf verständigt haben.
1) Informieren
Rufen Sie uns an unter 030 896838 132 – wir beraten Sie gerne über die kommenden Fördermöglichkeiten!
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, so hinterlassen Sie uns bitte Name, Organisation, Telefonnummer und E‐Mail‐Adresse auf dem Anrufbeantworter. Wir rufen Sie dann sobald wie möglich zurück.
Detaillierte Informationen zu förderfähigen Projekten finden Sie auch hier.
2) Antrag stellen
Sie haben unsere Infos und Hilfestellungen gecheckt und mit Ihren Bündnispartnern das Konzept abgestimmt? Dann finden Sie hier den Link zur neuen Kultur macht stark-Antragsdatenbank. Registrieren Sie sich und stellen Sie Ihren Antrag! Wir freuen uns.