Kunst X Algorithmen: KI als kreatives Tool in der Kulturellen Bildung

Online

Dreiteilige Online-Reihe 6. März | 13. März | 3. April 2025 Kreativ, zeitsparend oder gefährlich? Wie kann Kulturelle Bildung Künstliche Intelligenz (KI) nutzen, ohne kreative Entscheidungen aus der Hand zu geben – sei es für große oder kleine Kulturschaffende? In dieser Online-Reihe können Sie mit unterschiedlichen Anwendungen zu künstlerischen Themen experimentieren. Sie erkunden, wo KI-Tools […]

Kunst X Algorithmen: KI als kreatives Tool in der Kulturellen Bildung (Teil 2)

Online

Dreiteilige Online-Reihe 6. März | 13. März | 3. April 2025 Kreativ, zeitsparend oder gefährlich? Wie kann Kulturelle Bildung Künstliche Intelligenz (KI) nutzen, ohne kreative Entscheidungen aus der Hand zu geben – sei es für große oder kleine Kulturschaffende? In dieser Online-Reihe können Sie mit unterschiedlichen Anwendungen zu künstlerischen Themen experimentieren. Sie erkunden, wo KI-Tools […]

IDA-Training 2025 „Antisemitismuskritik und Rassismuskritik verbinden“

Online

Die Ereignisse seit dem Angriff der terroristischen Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und ihre Folgen haben eindringlich vor Augen geführt, dass auch in Umfeldern, die sich als demokratisch und rassismuskritisch verstehen, Juden:Jüdinnen sich nicht sicher fühlen können. Gleichzeitig haben sich Muslim:innen oder Menschen, die dafür gehalten werden, vermehrt pauschalen Vorwürfen von Antisemitismus ausgesetzt […]

Kunst X Algorithmen: KI als kreatives Tool in der Kulturellen Bildung (Teil 3)

Online

Dreiteilige Online-Reihe 6. März | 13. März | 3. April 2025 Kreativ, zeitsparend oder gefährlich? Wie kann Kulturelle Bildung Künstliche Intelligenz (KI) nutzen, ohne kreative Entscheidungen aus der Hand zu geben – sei es für große oder kleine Kulturschaffende? In dieser Online-Reihe können Sie mit unterschiedlichen Anwendungen zu künstlerischen Themen experimentieren. Sie erkunden, wo KI-Tools […]

Ein Jahr Projektförderung von 3 OF A KIND – mit 180 Kids und 130 Filmen.

Kulturhaus Peter Edel Berlin Weißensee, Berlin, Germany

Herzlich Willkommen zur Abschlusspräsentation! Am Montag 28.04. werden ab 15:30 im Kulturhaus Peter Edel in Weißensee in 3h Programm 100 Filme präsentiert. Es gibt insgesamt drei Blöcke je eine Stunde Programm. Unter diesem Link könnt Ihr bei Ticketbud Sitzplätze reservieren.

Fachkonferenz Fakten statt Fakes: Medien- und Demokratiekompetenz stärken

Kultur- und Jugendzentrum mon ami Goetheplatz 11, Weimar, Germany

Fachkonferenz Fakten statt Fakes: Medien- und Demokratiekompetenz stärken Termin: 7. Mai 2025, 9.30 – 16.30 Uhr Ort: Kultur- und Jugendzentrum mon ami, Weimar „Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht…?“ Früher ein Sprichwort, heute ein Problem: Falschinformationen dienen oft strategischen, meist antidemokratischen Zielen. Die Fachkonferenz beleuchtet Mechanismen von Desinformationen und entlarvt dahinterstehende Strategien. Praktische Impulse […]

Fachkonferenz München: Spielend Demokratie lernen

FAT CAT im ehemaligen Gasteig Rosenheimer Straße 5, München, Bayern, Germany

Fachkonferenz Fachkonferenz München: Spielend Demokratie lernen Termin: 20. Mai 2025, 9.30 – 16.30 Uhr Ort: FAT CAT im ehemaligen Gasteig, München Demokratie entsteht nicht von selbst – sie muss gelernt und erlebt werden. Doch wie können Kinder und Jugendliche spielerisch ein demokratisches Miteinander kennenlernen und gestalten? Und wie können sie dabei altersgerecht Verantwortung übernehmen? Die […]

„Kultur macht stark“ in ländlichen Räumen: Potenziale entwickeln, Perspektiven schaffen

Sehr geehrte Damen und Herren, in wenigen Wochen findet die digitale Infoveranstaltung „Kultur macht stark“ in ländlichen Räumen: Potenziale entwickeln, Perspektiven schaffen statt. Gerne möchten das Team von "Kultur macht stark" und wir Sie auf die Möglichkeit zur Anmeldung hinweisen. Die Veranstaltung am 22. Mai 2025 informiert von 10 bis 12 Uhr über Fördermöglichkeiten und […]

Fachtagung „Kulturelle Bildungskooperationen in ländlichen Räumen“

Kulturzentrum Pavillon in Hannover Lister Meile 4, Hannover, Germany

Fachtagung „Kulturelle Bildungskooperationen in ländlichen Räumen“ die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) freut sich, Sie zu der Fachtagung „Kulturelle Bildungskooperationen in ländlichen Räumen“ am 25. und 26. Juni 2025 im Kulturzentrum Pavillon in Hannover einladen zu können. Ländliche Räume bieten besondere Chancen für Kulturelle Bildung: enge soziale Netzwerke, engagierte Akteur*innen vor Ort und Raum […]

MeinLand Antragsberatung im Museum Treuchtlingen

Museum Treuchtlingen Heinrich-Aurnhammer-Straße 8, Treuchtlingen, Germany

MeinLand Antragsberatung im Museum Treuchtlingen Termin: 30. Juni 2025, 9.30 – 17.30 Uhr Ort: Museum Treuchtlingen, Heinrich-Aurnhammer-Straße 8, 91757 Treuchtlingen MeinLand stellt seine Fördermöglichkeiten 2026-27 bei der Kultur macht stark Veranstaltung der Servicestelle Bayern am 30. Juni im Museum Treuchtlingen vor. Das Programm (PDF)   Â