Art der Workshops
Multimedia
PrÀsentation
Ort
Dauer
Förderung
MeinLand (2013-2017)
Projektbeschreibung
Zu Beginn der Workshopreihe (Video-WS 1) hatten wir zahlreiche Teilnehmer (20+), davon ca. ein Drittel MĂ€dchen und zwei Drittel Jungs, vor allem auch dank der Email-Verteiler unserer Kooperationspartner Gelbe Villa und Young Arts, ĂŒber die wir unseren Flyer schicken konnten. An jedem Workshoptag waren immer mindestens 18 Teilnehmer anwesend.
Der erste Videoworkshop fand vom 8.-12. April durchgehend in der ersten HĂ€lfte der Osterferienzeit statt. Wegen Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag haben wir den zweiten Videoworkshop am 13./ 15. /18./ 22. Und 23. April fortgesetzt. Da unserer Kooperationspartner Young Art uns wie geplant die RĂ€umlichkeiten auch am Wochenende zur VerfĂŒgung gestellt hat, war es möglich, die Postproduktion und Ausstellungsvorbereitung an den folgenden Wochenenden abzuwickeln (29./30. April und 6./7. Mai).
WĂ€hrend der DurchfĂŒhrung der Videoworkshopreihe bildeten sich sechs kleine Teams und jedes Team sollte einen Film machen.
Am Ende des 2. Videoworkshops schlieĂlich kamen vier kurze Dokumentarvideos zustande. Die Projekte wurden parallel gedreht und mit der Postproduktion bereits wĂ€hrend der Dreharbeiten des jeweilig anderen Projektes begonnen. Wie geplant wurden die ersten beiden Tage des 3. Workshops (Ausstellung) noch fĂŒr die Postproduktion genutzt.
Am 6. Mai wurde zusammen mit den Jugendlichen ein kĂŒnstlerisches Raumkonzept fĂŒr die vier Filme erstellt. Am 7. Mai wurden die Videos zusammen mit den Jugendlichen als zeitgenössisches Kunstprojekt zu einer Ausstellung aufgebaut, Essen und GetrĂ€nke fĂŒr die GĂ€ste organisiert. Zur Vernissage selbst kamen ca. 60 GĂ€ste.