Art der Workshops
Foto
Schreib/Comic
Multimedia
PrÀsentation
Ort
Esslingen (Baden-WĂŒrttemberg)
Dauer
Förderung
MeinLand (2013-2017)
Projektbeschreibung
Heimat hat fĂŒr jeden eine andere Bedeutung. Jugendliche, die in unterschiedlichen Risikolagen aufwachsen, beschĂ€ftigten sich im Jugendhaus Komma in Esslingen seit 2013 mit der Frage, wo sie sich zu Hause fĂŒhlen und welche Bedeutung geografische BezĂŒge fĂŒr ihre IdentitĂ€t und derzeitige Lebenswelten haben. Ihr organisatorisches Dach bildet dabei das BĂŒndnis aus der TĂŒrkischen Gemeinde in Baden-WĂŒrttemberg e.V., der Kreisjugendring Esslingen e.V. und das Evangelische Jugendwerk Bezirk Esslingen e.V. Bei dem Projekt entstand eine bunte Mischung aus BeitrĂ€gen verschiedener Genres. Einige Jugendliche drĂŒcken sich fotografisch aus, andere schreiben Kurzgeschichten oder Gedichte. Wieder andere ĂŒberraschen mit groĂen Installationen oder technisch verblĂŒffend guten Graffitis.
Insgesamt dĂŒrfen sich die Jugendlichen selbst prĂ€sentieren und bestimmen, was ihre IdentitĂ€t ausmacht. Sie suchen emotionale ZugĂ€nge zum Thema Heimat und erleben dabei WertschĂ€tzung fĂŒr ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten.
Folgende Workshops sind bisher realisiert worden:
- Schreib- und Graffitiwerkstatt mit 27 Jugendlichen mit AbschlussprÀsentation
- Ideensammelpoolprojekt âMeinLandâ mit 42 TeilnehmerInnen
- Fotoprojekt âDas ist in meinem Leben wichtigâ in Kleingruppen mit je 3 TeilnehmnerInnen
- Schreibwerkstatt âHeimat und IdentitĂ€tâ mit 9 Jugendlichen
- Graffiti â Workshop âMeine Herkunftâ mit 7 TeilnehmerInnen
- Video- und Fotowerkstatt in 4 Phasen âWo ist meine Heimat?â mit insgesamt 50 Jugendlichen
- Ausstellung und PrĂ€sentation aller bisherigen kĂŒnstlerischen Arbeiten, mit 12 Jugendlichen