Art der Workshops
Foto, Schreib/Comic
Multimedia
PrÀsentation
Ort
Dauer
Förderung
MeinLand (2013-2017)
Projektbeschreibung
Das âKreuzköllnâ-BĂŒndnis besteht aus Kreuzberger und Neuköllner Institutionen mit dem gemeinsamen Ziel, bildungsbenachteiligte Jugendliche aus diesen Wohngebieten kulturell und kĂŒnstlerisch zu fördern. Im Anti-Helden Projekt engagieren sich Entegre e.V., das Kreuzberg Museum, die Mittelpunktbibliothek AdalbertstraĂe und die Zuckmayer-Oberschule.
Ein Antiheld ist ein Held, dem die traditionell als heldenhaft geltende Eigenschaften fehlen. Bei genauerer Betrachtung der traditionellen Heldenbilder fĂ€llt auf, dass sie gröĂtenteils weiĂ, westlich, mĂ€nnlich, reich sind (z.B: Superman, Batman, Ironman). Aufgabe der Workshopreihen âAntiheldenâ ist es, sich auf die Suche nach neuen realistischen âHeldenâ zu machen. Es beteiligen sich Jugendliche im Alter von 16-18 Jahren, die mit keinem Land stereotypisiert werden können oder wollen. Entweder finden die Jugendlichen im Laufe des Projekts tatsĂ€chliche Helden (z.B.: interessante Zeitzeugen) und dokumentieren sie oder die kreieren selbst welche.
Seit Beginn der Arbeit des BĂŒndnisses 2015 sind mehrere Medien- und Schreib/ FotowerkstĂ€tten mit anschlieĂenden Ausstellungsvorbereitungen durchgefĂŒhrt worden. Es wurden ein Medienworkshop, eine Schreib und Fotowerkstatt und die Organisation einer Ausstellung durchgefĂŒhrt. Die Jugendlichen hatten ein erhebliches MaĂ an Freiheit in der letztendlichen Form der Darstellung ihrer Helden. Sie konnten Comics, Artikel, Manifeste, Videos, Fotos und andere Darstellungsformen wĂ€hlen. Ein spielerischer Umgang mit den Themen Migration, Integration und IdentitĂ€t sollte helfen, das Selbstvertrauen und Kompetenzen der TeilnehmerInnen zu stĂ€rken.
Ăffentliche Vernissagen fanden am 5. November 2015 und 9. Mai 2016 jeweils im Friedrichshain-Kreuzberg Museum statt, zu der Eltern, Bekannte und Beteiligte der BĂŒndnispartner eingeladen wurden.