âPromoting the Diversity of Cultural Expressionsâ
Multiperspektivische AnsÀtze (er)kennen und stÀrken
Kulturelle Bildung aus einer globalen wie lokalen Perspektive zu verstehen, bedeutet, die Inhalte, Formen und Kontexte von Kunst und Kultur multiperspektivisch zu denken und von den globalen Kulturen zu lernen. Doch wie lĂ€sst sich eine Praxis unterstĂŒtzen, die vielstimmige Bilder und Narrative aus nicht-europĂ€ischen KulturrĂ€umen sichtbar macht? Welche vermittelnden AnsĂ€tze gibt es und wie lassen sich diese stĂ€rken? Das Credo der UNESCO ist in dieser Hinsicht eine Aufforderung zum Handeln: âPromoting the diversity of cultural expressionsâ.
Die kĂŒnstlerisch-kulturpĂ€dagogische Praxis bietet zahlreiche AnlĂ€sse fĂŒr eine diversitĂ€tssensible, multiperspektivische Bildungsarbeit. Multiprofessionell aufgestellte Teams, Kooperationspartner und Netzwerke können darin unterstĂŒtzen, westlich geprĂ€gte Themen und Sichtweisen rassismus- und machtkritisch zu reflektieren. Im Rahmen kultureller Bildungsprojekte kann zum Beispiel ein initiierter Austausch junger Menschen aus diversen Communities ĂŒber Themen und Handlungsfelder der UN-Nachhaltigkeitsziele Anlass zu globalen Lernen und Handeln werden. Damit rĂŒckt das Ziel nĂ€her, der Anerkennung bislang ungehörter Stimmen, Ausdrucksweisen und Werke mehr Sichtbarkeit und Geltung zu verschaffen.
Die Fachtagung stellt Grundlagen sowie Best-Practice-Beispiele vor und findet mit UnterstĂŒtzung des Deutschen Museumsbunds statt. Eingeladen sind alle Interessierten in der Kulturellen Bildung.
VorlÀufiger Programmablauf
09:30 Uhr
Ankommen und digitales Onboarding
10.00 Uhr
BegrĂŒĂung
10.10 Uhr
Vortragsimpulse
10.50 Uhr
Fragen und Austausch
11.00 Uhr
Praxisbeispiele und Projektvorstellungen
11.45 Uhr
Mittagspause
12:15 Uhr
Parallele Themenforen 1 â 3
- Globales Lernen und Kulturelle Bildung
- Immaterielles Kulturerbe â Meisterwerke der Menschheit
- KĂŒnste â Figuren â IdentitĂ€ten
13:15 Uhr
Ergebnisse aus den Themenforen
13:30 Uhr
Tagungskommentar/ Critical Friend
13:50 Uhr
Ende der Veranstaltung
(ProgrammÀnderungen vorbehalten.)