Art der Workshops
Film
Foto
Multimedia
Präsentation
Ort
Berlin (Berlin)
Dauer
Jul. 2023 – Dez. 2025
Förderung
MeinLand (2023-2025)
Projektbeschreibung
Das Projekt Medienmacher*innen arbeitet mit einer Zusammenstellung von Film-, Foto- sowie Ausstellungsworkshops, die mit einer Präsentation abschließen. Das Projekt setzt den Schwerpunkt auf das Thema Medien und Migration, im Mittelpunkt stehen politisches und gesellschaftliches Engagement.
Teilnehmer*innen sind Jugendlich aus dem Berliner Brunnenviertel und Berlin Moabit. Sie stammen aus Familien die sozioökonomisch benachteiligt sind, denn es gibt eine deutliche Gefahr der Benachteiligung im Bereich kultureller Teilhabe und kultureller Bildung. Die Teilnehmer*innen haben einen Fotoworkshop zu historischen Denkmälern in Berlin und deren Geschichte gemachte. Zum Abschluss wurden Video-Priojekte erarbeitet in denen die Jugendlichen ihre eigenen Rassismuserfahrungen geteilt haben.
Projekte der kulturellen Bildung sind ein wichtiges Angebot für Teilnehmer*innen die sich gerne im Theater und Performance Bereich ausprobieren möchten. Das Format bietet einen offenen Austausch in der Gruppe zu gesellschaftskritischen Themen.