Identität
Art der Workshops
Foto, Film/Video
Schreib/Comic
Audio/Radio/Musik
Präsentation
Ort
Dauer
Förderung
MeinLand – JEF (2016-2018)
Projektbeschreibung
Junge geflüchtete Erwachsene setzen sich im Rahmen des Projekts „Identität“ mit ihrer aktuellen Lebenswelt auseinander. In insgesamt sechs Workshops erarbeiten die Teilnehmer selbständig die Inhalte und setzen ihre Themen mit Hilfe von verschiedenen Medien um.
In einer Schreibwerkstatt (WS 1) verfassen die TN Liedtexte, die im zweiten Workshop vertont werden. Jeder einzelne befasst sich hier mit seiner eigenen Geschichte, seiner Flucht, seiner alten und neuen Heimat, seiner Zukunft. Im anschließenden Drehbuch-Workshop (Nr.3) entwickeln die Teilnehmer Bilder und kleine Geschichten zu ihren Songs, die im Workshop Nr. 4 als Musikvideos verfilmt werden. Ein Foto-Workshop (Nr. 5) nimmt als Basis die bisherige Auseinandersetzung der TN mit ihrem Leben und ihrer aktuellen Geschichte. Die Erfahrungen aus den vorherigen WS werden aufgenommen und jeder Teilnehmer gestaltet einen Kurztext zu seiner Person, sowie ein fotografisches Selbstportrait. Jeder einzelne beschreibt sich selbst – seine Identität. In Workshop Nr. 6 wird die Präsentation der Ergebnisse vorbereitet. In einer Ausstellung und anschließenden Party werden die Fotos + Kurztexte, die Musikvideos, sowie die entstandenen Songs vorgestellt.
Start mit WS 1 war am 11.3.2017. Im Augenblick läuft noch WS 3 und in den bayerischen Pfingstferien werden im Rahmen von Workshop 4 die Musikclips gedreht.
Aktuell existieren 12 Songs. Einzelne davon werden nun mit Musikvideos ergänzt.
Das Projekt hat zwischen 11 und 15 Teilnehmer – es sind überwiegend Geflüchtete aus Syrien. Mit dabei sind außerdem junge Männer mit Migrationshintergrund (Türkei, Rumänien) sowie 1-2 Deutsche.
Feedback eines Teilnehmers
Ich heiße Ahmad und bin aus Syrien und ein Teilnehmer bei dem Projekt ’’Identität’’. Die Idee für das Projekt hatten wir vor einem Jahr schon gehabt und einen Song von mir mit einem Video haben wir vor einem Jahr schon aufgenommen und gedreht. Aber wir hatten keine Finanzielle Unterstützung deswegen haben wir nicht weiter gemacht, weil wir das Projekt nicht nur für uns haben wollten sondern auch für jeden, der Lust hätte. Das Projekt sollte ein gemeinsames Projekt auf verschiedene Arten von Kunst also Video, Musik. Foto und Texte Schreiben sein. Und natürlich nicht bloß von Profis sondern auch von Anfänger. Am Anfang gab es auch viele Kommunikation Probleme. Aber danach haben wir uns als Arbeitsteam zusammen gesessen und alles zusammen geplant, wie es sein sollte. Es ist gut das wir hier weiter machen können!
Bilder
Audio

